Radiohead : autres albums
Listes de lecture d'artiste
À propos de Radiohead
Bio de l'artiste
Durch seine unerschrockene Experimentierfreudigkeit hat das britische Quintett die Form des modernen Rock verändert und sich als eine der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands des frühen 21. Jahrhunderts etabliert.
• Die Gruppe wurde 1985 an der Abingdon School in Oxfordshire unter dem Namen On a Friday gegründet, da sich die Teenager freitags zum Proben trafen. Die spätere Umbenennung zu Radiohead war eine Anlehnung an einen Song der Talking Heads.
• Ihr Sound wurde von britischen Post-Punk-Größen wie Joy Division oder The Smiths und frühem amerikanischem Indie-Rock von R.E.M. oder Pixies beeinflusst.
• Bereits ihr Indie-Rock-Debütalbum „Pablo Honey“ (1993) war geprägt vom aufkeimenden Experimentalismus der Band.
• Obwohl der von krachenden Riffs getriebene Song „Creep“ im selben Jahr in den USA den Durchbruch brachte, wurden Radiohead zunächst als One-Hit-Wonder abgetan.
• Durch eine zunehmend ehrgeizige Mischung aus Prog-Rock und elektronischer Musik überschritten sie mit Alben wie „OK Computer“ (1997), „Kid A“ (2000) oder „Amnesiac“ (2001) aber jegliche Rockkonventionen und stiegen in die Riege der großen Musik-Stars auf.
• Ihre musikalische Unerschrockenheit bewiesen sie seitdem mit dem von dunkler, emotionaler Intensität geprägten „In Rainbows“ (2007), dem in abstraktem Art-Rock schwelgenden „The King of Limbs“ (2011) oder dem eindringlichen, dystopischen „A Moon Shaped Pool“ (2016).
• 2022 veröffentlichten Radiohead mit „KID A MNESIA“ einen Reload von „Kid A“ und „Amnesiac“, inklusive bisher unveröffentlichtem Bonusmaterial.
Ville natale
Oxford, England
Genre
Alternative
Membres de Radiohead
Radiohead a été formé en 1985. Radiohead comprend ou a compris les 5 membres suivants.
Similaires à Radiohead
Découvrez des musiques et artistes similaires à Radiohead, comme Thom Yorke, The Smile, Atoms for Peace