Tracks der Eighties-Pop-Ikonen mit Seltenheitswert
À propos de Eurythmics
Bio de l'artiste
„There Must Be an Angel (Playing with My Heart)“ – der Hit der Eurythmics aus dem Jahr 1985 fasst in Worte, was viele Fans gedacht haben dürften, als sie die engelhafte, ausdrucksvolle Stimme von Annie Lennox zum ersten Mal hörten. Die 1980 von ihr und dem englischen Musiker Dave Stewart gegründete Band begann ihre Karriere in der New Wave-Szene. Das zweite Album „Sweet Dreams (Are Made of This)“ von 1983 brachte den Durchbruch. Der Titeltrack wurde ein weltweiter Hit und machte das Duo zu internationalen Stars: Lennox’ androgyner Look und Stewarts Synthesizer-Riffs passten perfekt in die Zeit. Die Eurythmics kombinierten gekonnt Pop, Soul, Rock und Elektronik zu einem eigenen Sound, der sowohl Dancefloor-tauglich war, als auch Gänsehaut erzeugte. Die unverwechselbare Stimme von Annie Lennox, kongenial zur Geltung gebracht durch Stewarts ausgeprägtes Hit-Gespür, prägte maßgeblich den Sound der 1980er-Jahre. Dennoch legte die Band Anfang der 1990er eine Pause ein, um sich auf Solo-Projekte zu konzentrieren, kam aber 1999 für das Album „Peace“ und eine anschließende, umjubelte Tour wieder zusammen. Danach ging man erneut getrennte Wege, Lennox als Sängerin, Stewart auch als Producer und Komponist des Musicals „Barbarella“. Offiziell haben sich die Eurythmics nie aufgelöst, so traten sie gemeinsam 2022 auf, als sie in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen wurden. Ihre kreative Partnerschaft und ihre künstlerische Innovation haben den Eurythmics einen dauerhaften Platz in der Popwelt gesichert.
Ville natale
London, England
Genre
Pop
Membres de Eurythmics
Eurythmics a été formé en 1980. Eurythmics comprend ou a compris les 4 membres suivants.