Mamma Mia! Grandiose Songs der schwedischen Pop-Legenden
ABBA Video Essentials
Was ist besser als ABBA-Musik? Richtig, ABBA in Bild und Ton.
ABBA: Fitness+ Spotlight
Mit Spaß durchs Workout und die Yoga-Session
Setlist: ABBAs „Voyage Tour“
Das sind die Songs aus dem virtuellen Londoner ABBA-Spektakel.
Inspiriert von ABBA
Diese Acts liegen den erfolgreichen Schweden zu Füßen.
ABBA: Geheimtipps
Unentdeckte Perlen im Liedschatz der unerreichten Pop-Pioniere
ABBA: Chill
ABBA: Love Songs
À propos de ABBA
Bio de l'artiste
Bevor ABBA auftauchten, wusste die Welt nicht, dass sie schwedische Beatles brauchte. Doch mit dem Keyboarder Benny Andersson und dem Gitarristen Björn Ulvaeus als Songwriter-Genies und der Stimmgewalt von Anni-Frid Lyngstad und Agnetha Fältskog verwandelten ABBA Popmusik in große Kunst – und wurden nicht nur zu zwei Ehepaaren, sondern auch zu einer der berühmtesten Bands der Welt.
Vor der Gründung 1972 in Stockholm waren Anni-Frid und Agnetha erfolgreiche Solokünstlerinnen, während Björn und Benny im Duo arbeiteten. Der Titelsong ihres zweiten Albums „Waterloo“ gewann 1974 den Eurovision Song Contest und wurde mit seinen schwebenden Melodien und dem eingängigem Text zu einem weltweiten Hit. ABBA beherrschten auch den Rest der 70er-Jahre, punkteten mit Erfolgen wie der Powerballade „Fernando“, der Disco-Hymne „Dancing Queen“ und dem raffinierten „Take a Chance On Me“. Kurzum: Sie wurden zu Mainstream-Popstars und Dauergästen im Radio – und verkauften Millionen Platten. Als 1981 das abschließende Album „The Visitors“ erschien, hatten sich beide Paare getrennt. Die ehemals fröhlichen Melodien nahmen musikalisch wie textlich eine Wendung ins Düstere. Doch obwohl sich die Band dann auflöste, lebt sie sowohl in den Herzen der Fans als auch in der Popkultur bis heute weiter – das zeigt nicht zuletzt der große Erfolg des (Film-)Musicals „Mamma Mia!“.
Ville natale
Stockholm, Sweden
Genre
Pop
Membres de ABBA
ABBA a été formé le September 1972. ABBA comprend ou a compris les 12 membres suivants.