Lyrics

Uns oin is die Zeit zu gehen bestimmt
Wie a Blattl trogn vom Wind
Gehts zum Ursprung zruck als Kind
Wenn des Bluat in deine Adern gfriert
Wei dei Herz aufhört zu schlogn
Und du aufi zu die Engerl fliagst
Dann hob ka Angst
Und loss di anfoch trogn
Weil es gibt was nach dem Lebm
Du wirst scho segn
Amoi seg ma uns wieder
Amoi schau i a von obm zua
Auf meine oitn Tag leg i mi dankend nieder
Und moch für olle Zeitn meine Augen zua
Ois wos bleibt ist die Erinnerung
Und schön langsam wird da kloar
Dass nix mehr is wias woar
Dann soll die Hoffnung auf a Wiedesehn
Mir die Kroft in mein Herzschlog legn
Um weiter zu lebm
Amoi seg ma uns wieder
Amoi schau i a von obm zua
Auf meine oitn Tag leg i mi dankend nieder
Und moch für olle Zeitn meine Augen zua
A Liacht sui da leichtn bis in die Ewigkeit
Zur Erinnerung an die Lebenszeit
Amoi seg ma uns wieder
Amoi schau i a von obm zua
Auf meine oitn Tag leg i mi dankend nieder
Und moch für olle Zeitn meine Augen zua
Auf meine oitn Tag leg i mi dankend nieder
Und moch für olle Zeitn meine Augen zua
Tja, und wer zum Glück noch nicht von oben zusieht
Das ist meine liebe Omama mit ihren 88 Jahren
Stolzeste Oma, glaub ich, der ganzen Steiermark
Stolze Oma von 12 Enkelkindern und 14 Urenkelkindern
Sie lernt Englisch, sie lernt Italienisch
Sie macht Computerkurse, wir skypen
Und sie ist so ziemlich die coolste Oma
Die es nur irgendwie gibt
Sie hat mir auch einen coolen Glücksbringer
Ein kleines Heilmittel gegen Heimweh
Mit auf die Reise gegeben, nach Deutschland
Wobei ich ihr erzählt hab, dass das nicht vonnöten gewesen wäre
Denn, tja, so aufgehoben und so geborgen
Wie man sich da herinnen wieder einmal fühlt
Heute am Zwanzigsten Konzert
Gibts überhaupt gar kein Heimweh
Und man fährt gern einmal weg von zuhause
Das is auf jeden Fall mein kleiner Glücksbringer
Mein rot-kariertes Schnäuztüchlein
Tja, in Österreich, da hat er jede Menge Bedeutungen
Man findet ihn irgendwie als Tischschmuck
In sehr, sehr vielen Häusern
Man findet ihn als Vorhangstoff in vielen Almhütten
Und, tja, noch viel mehr
Wird er ganz gerne so gelegentlich zusammengenäht
Wenn man fünf, sechs oder sieben Stück davon hat
Hängt man ihn auch ganz gerne über den Fernsehapparat
Zum Beispiel beim Länderspiel Österreich gegen Deutschland
Written by: Andreas Gabalier
instagramSharePathic_arrow_out