Da simmer dabei, dat is prima! So klingt die Kölsche Kultband!
À propos de Höhner
Bio de l'artiste
Wann immer gefeiert wird, greifen die Höhner in die Saiten – ganz im Sinne ihres 2015er-Hitalbums „Mach laut!“. Dabei sind die kölschen Stimmungskanonen längst über die Karnevalsmusik hinausgewachsen, mit der sie bekannt wurden. Bei der Gründung war das noch anders: 1972 mischten sie mit Federkostümen und frechen Songs unter dem Namen Höhnerhoff die Narren-Veranstaltungen auf. Mit den Jahren wechselte die Truppe immer mal wieder durch, wurde rockiger, nahm Elemente aus unterschiedlichen Genres auf und gesellte hochdeutsche Songs zur Mundart. Mit Hits wie „Echte Fründe“ oder „Winke Winke“ bereicherten sie Anfang der 1990er-Jahre nicht nur das rheinländische Kulturerbe mit stimmungsgeladenen Krachern. 1994 bewies das Album „Höhner Classic“ mit dem Orchester Junge Sinfonie Köln eine weitere musikalische Facette. Die Party-Musik ist und bleibt aber das Rückgrat ihres Erfolgs: „Die Karawane zieht weiter“ bescherte den Höhnern 2001 die erste Goldene Schallplatte, gefolgt vom Super-Hit „Viva Colonia“, der seit 2003 nicht nur auf der Wies’n ein Schunkel-Dauerbrenner ist. Und auch zu Sportevents passt der gut gelaunte Feiersound perfekt. So wurde „Wenn nicht jetzt, wann dann“ zur Triumph-Hymne des deutschen Handball-Teams bei der Weltmeisterschaft 2007. Die 2010er-Jahre markierten mit Alben wie „Höhner 4.0“ (2012) oder „Alles op Anfang“ (2016) vier Jahrzehnte Bestehen, während „Wir sind für die Liebe gemacht“ (2018) Schlager aus Mundart und Hochdeutsch zelebrierte. Mittlerweile in komplett neuer Besetzung, bewies die Band 2021 dann mit „#50 Höhner“, dass der Bandname ein halbes Jahrhundert nach der Gründung längst zur Marke des musikalischen Frohsinns geworden ist.
Ville natale
Cologne, Germany
Genre
Schlager
Membres de Höhner
Höhner a été formé en 1972. Höhner comprend ou a compris les 4 membres suivants.