Mit der Sängerin erlebte der Schlager sein großes Comeback.
Andrea Berg: Video Essentials
Tausendmal geklickt: Musikvideos der Schlager-Queen
À propos de Andrea Berg
Bio de l'artiste
Sie hat den Schlager vorangetrieben – zu einer Zeit, in der das Genre in den Charts wenig Anklang fand. Andrea Berg hievte damit nicht nur die deutsche Musik ins Scheinwerferlicht, sondern ebnete auch den Weg für Stars wie Helene Fischer. 1966 als Andrea Zellen in Krefeld geboren, arbeitete sie als Krankenschwester und trat beim Karneval als Funkenmariechen auf, bevor sie 1992 von Eugen Römer entdeckt wurde. Der Schlagerproduzent hatte ein Demotape gehört und war von Bergs Stimme begeistert. Nach nur einer Woche nahmen sie die ersten Songs auf, das Debütalbum „Du bist frei“ erschien im gleichen Jahr. Die Weichen für eine bahnbrechende Karriere waren gestellt und Berg konnte nichts mehr aufzuhalten. Ihre zweite Platte „Gefühle“ (1995) schaffte es bereits in die Top Ten, mit Nachfolgern wie „Träume lügen nicht“ (1997) oder „Wo liegt das Paradies“ (2001) nahm die Sängerin Fahrt auf – und rauschte 2005 mit „Machtlos“ (2003) dem Durchbruch und der Nummer-eins-Position entgegen. Dort landete Berg seitdem mit jedem Album in rekordverdächtiger Zuverlässigkeit, unterstützt von Dieter Bohlen oder DJ Bobo. Die Liebe steht im Mittelpunkt ihrer Lieder, mal dramatisch, mal hoffnungsvoll, immer mit viel Gefühl und einer Authentizität, für die sie von ihrer stetig wachsenden Fangemeinde verehrt wird. Mit dramatisch anschwellenden Melodien, mitsingtauglichen Refrains und beeindruckenden Bühnenshows füllt die Künstlerin beständig Arenen und erhielt diverse Preise. Nach 30 Jahren zog die gefeierte Schlagerkönigin dann 2022 Bilanz und lieferte mit dem Titel ihres Jubiläums-Albums ein deutliches Statement als Rückblick und Ausblick: „Ich würd’s wieder tun“.
Ville natale
Krefeld, Germany
Genre
Schlager
Similaires à Andrea Berg
Découvrez des musiques et artistes similaires à Andrea Berg, comme Maite Kelly, Michelle, Bernhard Brink