ALBUMNeue Geschichten vom Pumuckl (Music from the Original TV Series)Michael Regner, Fritz Muschler, Howard Carpendale, Joachim Horn-Bernges & Ulrich König
ALBUMHappy ChristmasHoward Carpendale & Royal Philharmonic Orchestra
ALBUMSymphonie meines Lebens 2Howard Carpendale & Royal Philharmonic Orchestra
ALBUMSymphonie meines LebensHoward Carpendale & Royal Philharmonic Orchestra
ALBUMWenn nicht wir.Howard Carpendale
ALBUMDas ist unsere Zeit - Live aus BerlinHoward Carpendale
ALBUMDas Beste von mir (Deluxe Edition)Howard Carpendale
ALBUMDas ist unsere ZeitHoward Carpendale
ALBUMViel zu lang gewartet (Tour Edition)Howard Carpendale
ALBUMDas Alles bin ich (Tour Edition)Howard Carpendale
ALBUMStark (Bonus Track Version)Howard Carpendale
ALBUM20 Uhr 10Howard Carpendale
ALBUMAnthologie, Vol. 1: Ich geb' mir selbst 'ne Party / Howard Carpendale (1969-1970)Howard Carpendale
ALBUMAnthologie, Vol. 2: Howard Carpendale Nr. 1 / Eine Schwäche für die Liebe (1970-1972)Howard Carpendale
ALBUMAnthologie, Vol. 3: Du fängst den Wind niemals ein / Und ich warte auf ein Zeichen (1974-1975)Howard Carpendale
ALBUMAnthologie, Vol. 4: Fremde oder Freunde / Howard Carpendale '77 (1976)Howard Carpendale
ALBUMAnthologie, Vol. 6: Und so geh'n wir unsere Wege / ... dann geh doch (1978)Howard Carpendale
„Hello again“, Howie! Der Sänger und Komponist ist der große Charmeur der Schlagerbühne.
À propos de Howard Carpendale
Bio de l'artiste
Auch nach über fünf Dekaden hält „Howie“ das deutsche Schlagerzepter fest in der Hand – dabei schien der gebürtige Südafrikaner zunächst für eine Sportlerkarriere bestimmt. 1946 geboren, begeisterte sich Howard Carpendale früh für Cricket, boxte und wurde 1963 in seiner Heimat Jugendmeister im Kugelstoßen. Parallel dazu entdeckte er die Musik. Für die neue Leidenschaft zog er Ende der 1960er-Jahre nach Großbritannien und schließlich nach Deutschland, wo ein Vertrag bei Electrola winkte. 1970 gewann der Sänger mit dem charmanten Akzent mit „Das schöne Mädchen von Seite 1“ den Deutschen Schlagerwettbewerb und die Herzen der Fans. Aus dem Englischen übersetzte Songs wie „Ob-La-Di, Ob-La-Da“ oder „Tür an Tür mit Alice“ passten perfekt zu Howies einnehmender Bühnenpräsenz. Seine unverkennbare Stimme wiederum schmiegte sich 1977 an das leidenschaftliche „Ti Amo“ an, einem seiner Top-Erfolge: Carpendale haucht zunächst ins Mikro und singt sich dann den Herzschmerz druckvoll von der Seele. Fortan bestückten mitreißende und gefühlvolle Schlagerperlen Alben wie „Mit viel, viel Herz“ (1992), „Alles OK“ (2001) oder „20 Uhr 10“ (2007), seinem Comeback aus dem Ruhestand. Denn so wie Howie nicht ohne die Musik kann, kommt der deutsche Schlager nur ungern ohne die Ikone aus, die in den 2010er-Jahren mit Pop-Einflüssen spielte, mit großen Orchestern auftrat und sich auf Alben wie „Das ist unsere Zeit“ (2015) oder „Wenn nicht wir.“ (2017) nachdenklich zeigte. Und im Herbst 2023 stellte der Schlagerstar mit dem unmissverständlichen Albumtitel „Let's Do It Again“ klar, dass er das Zepter liebend gerne weiter trägt.
Ville natale
Durban, South Africa
Genre
Schlager
Similaires à Howard Carpendale
Découvrez des musiques et artistes similaires à Howard Carpendale, comme Roland Kaiser, Bernhard Brink, Andrea Berg