Scorpions
Rock Believer (Deluxe Edition)
Album · Hard Rock · 2022
„Wir haben überhaupt nicht daran gedacht, ein neues Album zu machen“, sagt Scorpions-Sänger Klaus Meine über den schicksalhaften Tag im Jahr 2018, an dem Deutschlands größte Rockband beschloss, genau eben dies zu tun. „Wir haben so einen riesigen Backkatalog, da könnten wir wahrscheinlich für immer und ewig auf Tour gehen.“ Dann ermutigte sie aber ein langjähriger Freund und eingefleischter Scorpions-Fan aus Athen, etwas im hymnischen Stil ihrer 80er-Jahre-Klassiker „Blackout“ und „Love at First Sting“ zu schreiben, die damals MTV eroberten. „Er sagte, das ist es, was die Fans von uns hören wollen“, erzählt Meine bei Apple Music. „Wir dachten, das ist 40 Jahre her. Das muss doch nicht sein!“ Aber er hat uns vor diese Herausforderung gestellt, und dann haben wir uns gesagt: ‚Okay, lasst es uns machen.‘“
Das Ergebnis ist „Rock Believer“, ihr erstes neues Studioalbum seit sieben Jahren, das ihren triumphalen 80er-Jahre-Sound eindrucksvoll wieder aufleben lässt. Es ist auch ihr erstes Album mit dem Star-Schlagzeuger Mikkey Dee, der vorher bei Motörhead spielte. „Mikkey in der Band zu haben, war wirklich wie ein Schuss frischer Energie und ein großer Spaß“, sagt Meine. „Wir haben die Basic-Tracks alle zusammen in einem Raum aufgenommen, und ich glaube, das merkt man den Songs an.“ Im Folgenden bespricht er jeden Song auf „Rock Believer“.
„Gas In The Tank“
Normalerweise schickt mir [Gitarrist] Rudolf [Schenker] ein paar Demos, und ich fange an, Texte zu schreiben, aber dieses Mal habe ich zuerst mit dem Schreiben der Texte begonnen, also war alles verkehrt herum. Ich schickte sie Rudolf, als er in seinem Studio in Thailand war, und er kam mit ein paar Killer-Riffs zurück. Es war wie: „Hey, da ist noch Benzin im Tank, mein Freund!“ So rockten wir durch diese sehr schwierige Zeit des Lockdowns.
„Roots In My Boots“
Mit den neuen Songs wollten wir zu unseren Wurzeln zurückkehren. Wir wollten einfach wieder unsere Scorpions-DNA reaktivieren – große Riffs, starke Melodien. Dieses Feeling haben wir versucht, ins Studio zu bringen, wo wir alle zusammen in einem Raum gespielt haben. Wir sind immer noch so sehr mit unserer Musik verbunden, nach so vielen Jahrzehnten, und das ist der wichtigste Teil. Das ist „Roots In My Boots“.
„Knock ’em Dead“
Dieser Song dreht sich um die Zeit, als wir 1979 zum ersten Mal in den USA aufgetreten sind. Für eine deutsche Band wie uns war es wie ein Traum, in den USA zu spielen. Unser erster Gig war in Cleveland bei einer riesigen Stadion-Show mit so vielen tollen Bands – Aerosmith, Ted Nugent, AC/DC, Thin Lizzy, Journey. Wir waren die erste Band am frühen Morgen, und unser Manager sagte, bevor wir rausgingen: „Jungs, macht sie fertig (‚knock ’em dead‘)“. Das Set, das für uns eingeplant war, dauerte nur 30 Minuten, aber es war ein magischer Moment für uns.
„Rock Believer“
Über die Jahre haben wir immer wieder gehört: Rock ist tot. Aber es gibt immer noch Millionen von Rock-Fans auf der ganzen Welt, die das Gegenteil beweisen. Unsere Fans sind die besten der Welt, und wenn man an Shows wie das Hellfest in Frankreich denkt, für das wir dieses Jahr gebucht sind, dann sind da schon mehr als 100.000 Tickets verkauft. Wow! Das bedeutet also, dass es dem Rock sehr gut geht und er lebendig ist. Dieses Album ist all denen da draußen gewidmet, die an Rock glauben.
„Shining Of Your Soul“
Der Song hat ein wenig Reggae-Touch, und als wir damit anfingen, erinnerte es uns natürlich an „Is There Anybody There?“ vom Album „Lovedrive“ [1979]. Jemand hat mich gefragt, wer der Reggae-Typ in der Band ist. Ganz sicher war es Rudy, der die Idee zu diesem Song hatte. Er ist sehr eingängig, und es handelt sich um eins der wenigen Liebeslieder auf dem Album. Manchmal betritt eine Person einen Raum und man spürt, wie sich die Atmosphäre verändert. Ein bisschen wie das Aufleuchten einer Seele. Darum geht es in dem Song.
„Seventh Sun“
Als unser Freund aus Athen 2018 sagte, dass wir ein weiteres Album wie „Blackout“, „Love at First Sting“ oder „Lovedrive“ machen sollten, dachten wir automatisch an Songs wie „Animal Magnetism“ oder „China White“. Sie sind sehr heavy, aber sie haben diese Art von Laid-back-Feeling. Wir haben uns also darauf konzentriert, und dann kam Rudy mit diesem heavy Riff in „Seventh Sun“, das den ganzen Song trägt. Es steht in der besten Tradition dieser großen klassischen Songs.
„Hot And Cold“
Dies ist einer der Songs, die sich [Gitarrist] Matthias Jabs ausgedacht hat, und ich denke, es ist ein cooler Uptempo-Rocker. Der Song nimmt dich mit in ein Striplokal auf der dunklen Seite der Stadt, wo dich ein seltsames Fieber packt. Dir wird heiß und kalt, weil du nicht aufhören kannst, an all die verrückten Sachen zu denken, die das Mädchen auf der Bühne machen könnte, während sie sich um die Stange schlängelt. Beim Schreiben des Texts haben wir an die Zeit gedacht, als wir in den 80er-Jahren in Stripklubs gingen und viele Mädchen zu Scorpions-Songs tanzten. Einer ihrer Lieblingssongs war immer „The Zoo“, obwohl wir überhaupt nicht an Stripklubs gedacht haben, als wir diesen Song geschrieben haben.
„When I Lay My Bones To Rest“
Ein schnelles, rockiges Stück, und es hat wirklich viel Power. Ich glaube, Mikkey war dabei in Motörhead-Stimmung. Es ist ein Song über meinen Songwriting-Partner Rudy und mich, nach all den Jahren mit den Scorpions. Wir rocken immer noch wie die Hölle, hier ist der Beweis. Ich denke, es ist einer der Tracks auf dem Album, bei dem unsere Fans überrascht sein werden, dass wir etwas in der besten Tradition von Songs wie zum Beispiel „Can’t Get Enough“ gemacht haben.
„Peacemaker“
Ich habe nur mit den Worten gespielt, und mir ist die Zeile „Peacemaker, peacemaker, bury the undertaker“ („Friedensstifter, Friedensstifter, begrabe den Bestatter“) eingefallen. In Zeiten, in denen so viele Menschen aufgrund der weltweiten Pandemie, verheerender Kriege und anderer Verbrechen sterben – die Szenarien, die wir in Weißrussland, der Ukraine und Afghanistan sehen –, scheint es, als würden Bestattungsunternehmen Überstunden machen, oder? Aber wir denken, dass ein Mensch, der Frieden stiftet, die Welt regieren sollte. Und es liegt an uns allen, ihn zu unterstützen, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen.
„Call Of The Wild“
Hier haben wir einen bluesigen Song, der dich die Hitze der Nacht auf deiner Haut spüren lässt. Er hat einen schweren Gitarrenriff und einen Groove. Es ist ein weiteres Liebeslied, aber es ist eher ein sexy Liebeslied. „Du hast den funky Rhythmus, Mädchen. Ich habe den rockigen Drive.“ Mehr gibt es nicht zu sagen. Ich denke, ihr habt es verstanden.
„When You Know (Where You Come From)“
Das ist die einzige Ballade auf dem Album. Es geht darum, dass es wichtig ist, sich selbst treu zu bleiben. Wenn du auf deinem Weg nach oben nach den Sternen greifst, solltest du nie vergessen, woher du kommst. Geh den Weg des Respekts und des Lachens, dann weißt du immer, wohin du gehst. Eigentlich war das ein akustischer Song – die akustische Version ist auf der Deluxe-Ausgabe des Albums –, aber er gefiel uns so gut, dass wir eine Rockversion gemacht haben.
„Shoot For Your Heart“
Den Song habe ich als ersten geschrieben, damals im Jahr 2019. Mit ihm ging auch das Schreiben der Texte los. Und in diesem Fall habe ich auch die Musik geschrieben. Es ist ein weiterer fanbezogener Song in der Tradition von „Can’t Live Without You“. Wir können nicht ohne unsere Fans leben. Wenn wir auf Tour sind, ist das einzige Ziel, das wir jede Nacht erreichen wollen, einen Platz in euren Herzen zu haben.
„When Tomorrow Comes“
Ein sehr schneller Song mit einem ungewöhnlichen Text. Unser Produzent hatte die Idee, den Gesang in den Strophen so aufzunehmen, dass er fast wie ein Megafon klingt. Das Lied ist sehr von der Umwelt inspiriert: der schmutzige Ozean, der Klimawandel, die vielen Waldbrände und Katastrophen auf der ganzen Welt. Einiges davon wurde während der Lockdowns geschrieben, und es richtet sich an die junge Generation mit der Aufforderung, gut auf unseren Planeten aufzupassen. Ihr habt den Schlüssel für die Zukunft in der Hand, und hoffentlich seid ihr klug.
„Unleash The Beast“
Ein verrückter kleiner Song, der sehr von der Zeit inspiriert wurde, als wir von einem Lockdown in den nächsten gingen. Wir waren in unserer eigenen kleinen Blase hier im Studio und versuchten, der grausamen Realität der Pandemie zu entkommen. „We keep dancing in the dust until the super-spreader kills us all“ („Wir tanzen weiter im Staub, bis der Super-Spreader uns alle umbringt“), lautet eine der Zeilen des Songs. Es klingt wie ein schlechter Film aus den 80er-Jahren, aber ich fürchte, wir schreiben das Jahr 2022, und das ist die Welt, in der wir leben.
„Crossing Borders“
Auch diesen Song hat Matthias beigesteuert. In der Welt der Musik und in der Welt der Gefühle gibt es keine Grenzen. Wenn wir auf den Bühnen der Welt rocken, überschreiten wir jeden zweiten Tag Landesgrenzen und verlassen unsere Komfortzone. Aber ich glaube, in diesem Song geht es eigentlich um Sex und Rock ’n’ Roll. Ein weiteres eher bluesiges Stück, für das Mikkey und unser Bassist Pawel einen tollen Rhythmus entwickelt haben.
Das Ergebnis ist „Rock Believer“, ihr erstes neues Studioalbum seit sieben Jahren, das ihren triumphalen 80er-Jahre-Sound eindrucksvoll wieder aufleben lässt. Es ist auch ihr erstes Album mit dem Star-Schlagzeuger Mikkey Dee, der vorher bei Motörhead spielte. „Mikkey in der Band zu haben, war wirklich wie ein Schuss frischer Energie und ein großer Spaß“, sagt Meine. „Wir haben die Basic-Tracks alle zusammen in einem Raum aufgenommen, und ich glaube, das merkt man den Songs an.“ Im Folgenden bespricht er jeden Song auf „Rock Believer“.
„Gas In The Tank“
Normalerweise schickt mir [Gitarrist] Rudolf [Schenker] ein paar Demos, und ich fange an, Texte zu schreiben, aber dieses Mal habe ich zuerst mit dem Schreiben der Texte begonnen, also war alles verkehrt herum. Ich schickte sie Rudolf, als er in seinem Studio in Thailand war, und er kam mit ein paar Killer-Riffs zurück. Es war wie: „Hey, da ist noch Benzin im Tank, mein Freund!“ So rockten wir durch diese sehr schwierige Zeit des Lockdowns.
„Roots In My Boots“
Mit den neuen Songs wollten wir zu unseren Wurzeln zurückkehren. Wir wollten einfach wieder unsere Scorpions-DNA reaktivieren – große Riffs, starke Melodien. Dieses Feeling haben wir versucht, ins Studio zu bringen, wo wir alle zusammen in einem Raum gespielt haben. Wir sind immer noch so sehr mit unserer Musik verbunden, nach so vielen Jahrzehnten, und das ist der wichtigste Teil. Das ist „Roots In My Boots“.
„Knock ’em Dead“
Dieser Song dreht sich um die Zeit, als wir 1979 zum ersten Mal in den USA aufgetreten sind. Für eine deutsche Band wie uns war es wie ein Traum, in den USA zu spielen. Unser erster Gig war in Cleveland bei einer riesigen Stadion-Show mit so vielen tollen Bands – Aerosmith, Ted Nugent, AC/DC, Thin Lizzy, Journey. Wir waren die erste Band am frühen Morgen, und unser Manager sagte, bevor wir rausgingen: „Jungs, macht sie fertig (‚knock ’em dead‘)“. Das Set, das für uns eingeplant war, dauerte nur 30 Minuten, aber es war ein magischer Moment für uns.
„Rock Believer“
Über die Jahre haben wir immer wieder gehört: Rock ist tot. Aber es gibt immer noch Millionen von Rock-Fans auf der ganzen Welt, die das Gegenteil beweisen. Unsere Fans sind die besten der Welt, und wenn man an Shows wie das Hellfest in Frankreich denkt, für das wir dieses Jahr gebucht sind, dann sind da schon mehr als 100.000 Tickets verkauft. Wow! Das bedeutet also, dass es dem Rock sehr gut geht und er lebendig ist. Dieses Album ist all denen da draußen gewidmet, die an Rock glauben.
„Shining Of Your Soul“
Der Song hat ein wenig Reggae-Touch, und als wir damit anfingen, erinnerte es uns natürlich an „Is There Anybody There?“ vom Album „Lovedrive“ [1979]. Jemand hat mich gefragt, wer der Reggae-Typ in der Band ist. Ganz sicher war es Rudy, der die Idee zu diesem Song hatte. Er ist sehr eingängig, und es handelt sich um eins der wenigen Liebeslieder auf dem Album. Manchmal betritt eine Person einen Raum und man spürt, wie sich die Atmosphäre verändert. Ein bisschen wie das Aufleuchten einer Seele. Darum geht es in dem Song.
„Seventh Sun“
Als unser Freund aus Athen 2018 sagte, dass wir ein weiteres Album wie „Blackout“, „Love at First Sting“ oder „Lovedrive“ machen sollten, dachten wir automatisch an Songs wie „Animal Magnetism“ oder „China White“. Sie sind sehr heavy, aber sie haben diese Art von Laid-back-Feeling. Wir haben uns also darauf konzentriert, und dann kam Rudy mit diesem heavy Riff in „Seventh Sun“, das den ganzen Song trägt. Es steht in der besten Tradition dieser großen klassischen Songs.
„Hot And Cold“
Dies ist einer der Songs, die sich [Gitarrist] Matthias Jabs ausgedacht hat, und ich denke, es ist ein cooler Uptempo-Rocker. Der Song nimmt dich mit in ein Striplokal auf der dunklen Seite der Stadt, wo dich ein seltsames Fieber packt. Dir wird heiß und kalt, weil du nicht aufhören kannst, an all die verrückten Sachen zu denken, die das Mädchen auf der Bühne machen könnte, während sie sich um die Stange schlängelt. Beim Schreiben des Texts haben wir an die Zeit gedacht, als wir in den 80er-Jahren in Stripklubs gingen und viele Mädchen zu Scorpions-Songs tanzten. Einer ihrer Lieblingssongs war immer „The Zoo“, obwohl wir überhaupt nicht an Stripklubs gedacht haben, als wir diesen Song geschrieben haben.
„When I Lay My Bones To Rest“
Ein schnelles, rockiges Stück, und es hat wirklich viel Power. Ich glaube, Mikkey war dabei in Motörhead-Stimmung. Es ist ein Song über meinen Songwriting-Partner Rudy und mich, nach all den Jahren mit den Scorpions. Wir rocken immer noch wie die Hölle, hier ist der Beweis. Ich denke, es ist einer der Tracks auf dem Album, bei dem unsere Fans überrascht sein werden, dass wir etwas in der besten Tradition von Songs wie zum Beispiel „Can’t Get Enough“ gemacht haben.
„Peacemaker“
Ich habe nur mit den Worten gespielt, und mir ist die Zeile „Peacemaker, peacemaker, bury the undertaker“ („Friedensstifter, Friedensstifter, begrabe den Bestatter“) eingefallen. In Zeiten, in denen so viele Menschen aufgrund der weltweiten Pandemie, verheerender Kriege und anderer Verbrechen sterben – die Szenarien, die wir in Weißrussland, der Ukraine und Afghanistan sehen –, scheint es, als würden Bestattungsunternehmen Überstunden machen, oder? Aber wir denken, dass ein Mensch, der Frieden stiftet, die Welt regieren sollte. Und es liegt an uns allen, ihn zu unterstützen, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen.
„Call Of The Wild“
Hier haben wir einen bluesigen Song, der dich die Hitze der Nacht auf deiner Haut spüren lässt. Er hat einen schweren Gitarrenriff und einen Groove. Es ist ein weiteres Liebeslied, aber es ist eher ein sexy Liebeslied. „Du hast den funky Rhythmus, Mädchen. Ich habe den rockigen Drive.“ Mehr gibt es nicht zu sagen. Ich denke, ihr habt es verstanden.
„When You Know (Where You Come From)“
Das ist die einzige Ballade auf dem Album. Es geht darum, dass es wichtig ist, sich selbst treu zu bleiben. Wenn du auf deinem Weg nach oben nach den Sternen greifst, solltest du nie vergessen, woher du kommst. Geh den Weg des Respekts und des Lachens, dann weißt du immer, wohin du gehst. Eigentlich war das ein akustischer Song – die akustische Version ist auf der Deluxe-Ausgabe des Albums –, aber er gefiel uns so gut, dass wir eine Rockversion gemacht haben.
„Shoot For Your Heart“
Den Song habe ich als ersten geschrieben, damals im Jahr 2019. Mit ihm ging auch das Schreiben der Texte los. Und in diesem Fall habe ich auch die Musik geschrieben. Es ist ein weiterer fanbezogener Song in der Tradition von „Can’t Live Without You“. Wir können nicht ohne unsere Fans leben. Wenn wir auf Tour sind, ist das einzige Ziel, das wir jede Nacht erreichen wollen, einen Platz in euren Herzen zu haben.
„When Tomorrow Comes“
Ein sehr schneller Song mit einem ungewöhnlichen Text. Unser Produzent hatte die Idee, den Gesang in den Strophen so aufzunehmen, dass er fast wie ein Megafon klingt. Das Lied ist sehr von der Umwelt inspiriert: der schmutzige Ozean, der Klimawandel, die vielen Waldbrände und Katastrophen auf der ganzen Welt. Einiges davon wurde während der Lockdowns geschrieben, und es richtet sich an die junge Generation mit der Aufforderung, gut auf unseren Planeten aufzupassen. Ihr habt den Schlüssel für die Zukunft in der Hand, und hoffentlich seid ihr klug.
„Unleash The Beast“
Ein verrückter kleiner Song, der sehr von der Zeit inspiriert wurde, als wir von einem Lockdown in den nächsten gingen. Wir waren in unserer eigenen kleinen Blase hier im Studio und versuchten, der grausamen Realität der Pandemie zu entkommen. „We keep dancing in the dust until the super-spreader kills us all“ („Wir tanzen weiter im Staub, bis der Super-Spreader uns alle umbringt“), lautet eine der Zeilen des Songs. Es klingt wie ein schlechter Film aus den 80er-Jahren, aber ich fürchte, wir schreiben das Jahr 2022, und das ist die Welt, in der wir leben.
„Crossing Borders“
Auch diesen Song hat Matthias beigesteuert. In der Welt der Musik und in der Welt der Gefühle gibt es keine Grenzen. Wenn wir auf den Bühnen der Welt rocken, überschreiten wir jeden zweiten Tag Landesgrenzen und verlassen unsere Komfortzone. Aber ich glaube, in diesem Song geht es eigentlich um Sex und Rock ’n’ Roll. Ein weiteres eher bluesiges Stück, für das Mikkey und unser Bassist Pawel einen tollen Rhythmus entwickelt haben.