Track by Track: Emily D’Angelo „enargeia“
Playlist - 23 Songs
Mit „Track by Track“ führen dich die Künstler:innen selbst unterhaltsam durch ihre Alben. Exklusive Audiokommentare bieten persönliche Einblicke und zeigen Zusammenhänge auf, die dich näher an die Musik heranbringen als je zuvor.
„enargeia“ bedeutet soviel wie „Lebendigkeit des Ausdrucks“ und ist der Titel des Debüts der Mezzosopranistin Emily D’Angelo bei der Deutschen Grammophon. Das faszinierende, fesselnde Programm des Albums verbindet zeitgenössische und antike Welten miteinander. Die Musik und die Schriften der Äbtissin und Komponistin Hildegard von Bingen aus dem 12. Jahrhundert bilden die Grundlage für Missy Mazzoli, Hildur Guðnadóttir und Sarah Kirkland Snider, deren faszinierende Arrangements und Originalwerke von D’Angelo eindringlich vorgetragen werden.
„Themen des Alten und des Neuen, des Dunklen und des Hellen finden auf ,enargeia‘ zu einer Art sakralem Album zusammen“, erklärt D’Angelo gegenüber Apple Music Classical. „Es konzentriert sich auch auf Technologie und den tatsächlichen Platz, den Religion und Spiritualität in unserer modernen Welt haben.“
Die Aufnahmen von „enargeia“ waren ohnehin schon komplex. Zudem fanden die Sessions zwischen Dezember 2020 und März 2021 statt, während die Pandemie weiter wütete. „Dieses Album erforderte viel Flexibilität“, sagt D’Angelo, „aber das Ergebnis ist tatsächlich in dieser Zeit verhaftet, denke ich. Es hätte zu keinem anderen Moment gemacht werden können.“
Featured Artists
Track by Track: Emily D’Angelo „enargeia“ features Emily D'Angelo and more