Vanessa Wagner: Grenzgebiete
Playlist - 30 Songs
Vanessa Wagners Musikuniversum beruht auf ihrer intensiven Neugierde als Musikerin und Zuhörerin gleichermaßen. „Ich spiele seit Jahren anspruchsvolle klassische, romantische und zeitgenössische Klaviermusik“, sagt die französische Pianistin und Komponistin gegenüber Apple Music Classical. „Dabei habe ich schon immer eine große Bandbreite an Musikstilen gehört, vom Barock bis hin zu elektronischem Ambient.“
Für Wagner sind musikalische Grenzen jedoch dazu da, überschritten zu werden. Es ist genau dieses Brachland zwischen den Genres und Stilen, das sie am stärksten fasziniert. „Hier werden die musikalischen Welten durchlässig, genährt von unterschiedlichen Einflüssen“, sagt Wagner. „Hier begegnen sich Raum und Zeit anders – für mich ist es ein Terrain des Ausdrucks und der Erkundung geworden.“
Die Musik in dieser Playlist lässt sich nicht kategorisieren. Die Komponist:innen darauf profitieren auf ihrer Suche nach Neuem von unzähligen Einflüssen. In ihrem „Gotham Lullaby“ beispielsweise überlagert die US-Komponistin Meredith Monk eine einfache, fast poppige Klavierbegleitung mit schwebendem, wortlosem Gesang, der der Natur zu entspringen scheint. „In diesem Stück“, erklärt Wagner, „habe ich das Gefühl, etwas aus dem tiefsten Teil der weiblichen Seele zu hören, etwas von unendlicher Zärtlichkeit und großer Kraft.“
Eine fast urtümliche Schönheit besitzt auch Morton Feldmans „Rothko Chapel“, eine Suite von Stücken, die von den tief kontemplativen Gemälden des amerikanischen Künstlers inspiriert wurden. „Feldman ist der Musiker der Stille und des Schweigens“, sagt Wagner. „Wenn man ihm zuhört, besitzt die Zeit keine Bedeutung mehr. Als ich diesen fünften Satz zum ersten Mal hörte, war ich völlig überwältigt von meinen Gefühlen.“
Die Welt des Minimalismus bereisen wir mit Philip Glass, Arvo Pärt und Bryce Dessner, deren „Murder Ballades“ voll von eigenwilliger Spontaneität und rhythmischem Leben sind. Minimalistische Techniken stehen auch im Fokus von „Rewriting Beethoven’s Seventh Symphony“: Michael Gordons fröhliche, schwungvolle Neufassung von Ludwig van Beethovens „7. Sinfonie“ spielt mit den musikalischen Motiven des Originals und verbiegt diese schwindelerregend. „Die Kraft des Originals ist vorhanden“, erklärt Wagner, „aber Gordon gelingt es, etwas völlig Neues zu schaffen, ohne die Essenz aus dem Auge zu verlieren.“
Featured Artists
Vanessa Wagner: Grenzgebiete features Vanessa Wagner, Trio Mediaeval, Gidon Kremer and more