Listen to #GlobalFeminism on Apple Music.
#GlobalFeminism
Playlist - 21 Songs
Zum Internationalen Frauentag 2019 veröffentlichte Annie Lennox einen #GlobalFeminism-Kurzfilm, der eindringlich auf die Ungleichheit im Umgang mit den Geschlechtern hinweist. Neben der Eurythmics-Sängerin sieht man im Video zahlreiche weitere Popstars wie Ed Sheeran oder Dua Lipa, die mit dieser Playlist ihre Lieblingstracks von selbstbewussten Frauenstimmen präsentieren. Hier ist ihre Auswahl: Annie Lennox: Nina Simone – „Ain't Got No (I Got Life)“ Dua Lipa: P!NK – „Just Like a Pill“ Ed Sheeran: Brandy Clark – „Since You've Gone to Heaven“ Paloma Faith: India.Arie – „Video“ Farhan: Sinéad O'Connor – „Nothing Compares 2 U“ Gwendoline Christie: Bikini Kill – „Rebel Girl“ Yola: Dolly Parton – „Jolene“ Hozier: Nina Simone – „Sinnerman“ Skin (Skunk Anansie): Charlotte Gainsbourg – „Deadly Valentine“ Livia Firth: Aretha Franklin – „Respect“ Beverley Knight: Jill Scott – „Golden“ Frank Carter: Rosie Lowe – „Birdsong“ Nadine Shah: Nina Simone – „I Wish I Knew How It Would Feel to Be Free“ Eve Ensler: Annie Lennox – „Why“ Ade Adepitan: Elle Exxe – „Queen (Callum George Remix)“ Richard E. Grant: Barbra Streisand – „Don't Rain on My Parade“ Simon Neil (Biffy Clyro): Brutus – „All Along“ Nina Nesbitt: Alanis Morissette – „You Oughta Know“ Frank Turner: Regina Spektor – „Ode to Divorce“ Eddie Izzard: Eurythmics – „Here Comes the Rain Again“ Richa Chadha: Whitney Houston – „I'm Every Woman“ Emeli Sandé: Lauryn Hill – „To Zion“
instagramSharePathic_arrow_out