Halt an und lausche der Musik!
Playlist - 17 Songs
Musik beim Fahren gehört zu den großen Freuden des Lebens. Eine Autofahrt gewährt uns ungestörte Zeit, fernab vom Alltag. Manchmal ist die Musik jedoch so überwältigend, dass man nicht gleichzeitig fahren und zuhören kann. Rufus Wainwright, der amerikanische Singer‑Songwriter und Komponist, kennt dieses Dilemma nur zu gut. „Es gibt Musikstücke, bei denen ich anhalten muss, um sie mir anzuhören“, erzählt er Apple Music Classical. Vielleicht bringt dich die sprudelnde Energie Johann Sebastian Bachs, die fließende Schönheit Erik Saties oder der lyrische Schalk Sergei Prokofjews auch dazu anzuhalten. Und dann wären da noch der sonderbare, außerweltliche Klang Olivier Messiaens, das feurige „Verdi-Requiem“ sowie eine Aufnahme des ergreifenden zweiten Satzes aus Robert Schumanns Klavierquintett. Alles perfekte Gründe, um am Rastplatz zu halten, den Motor abzustellen und die Lautstärke aufzudrehen. Es ist auch eine Menge Opernmusik zu hören, die der Singer-Songwriter als Kind im Auto hörte. Er erinnert sich, wie bei einer Fahrt mit seiner Mutter das Intermezzo aus Franz Schmidts Oper „Notre Dame“ von 1906 im Radio lief. „Zu der Zeit hatte man noch eine Antenne am Auto“, erklärt er, „und sie stieg aus und hantierte daran herum, damit wir die Musik besser hören konnten.“ Wainwright fasziniert, wie Opernkomponist:innen Geschichten vorantreiben, und hebt Musik aus dem Eröffnungsakt von Giacomo Puccinis „Madame Butterfly“ hervor. „Die Musik stellt perfekt ihren zerbrechlichen und verhängnisvollen Charakter dar“, sagt er. Zudem betont er das triumphale Vorspiel zum dritten Akt von Richard Wagners „Lohengrin“. „Der Komponist gibt Hörer:innen einen musikalischen Energieschub“, bemerkt er, „und treibt geschickt die Handlung der Oper voran.“ Man könnte sagen, er legt einen Gang zu.
instagramSharePathic_arrow_out