Écoutez Ethel Smyth Essentials sur Apple Music.
Ethel Smyth Essentials
Playlist - 25 Songs
Schon früh musste sich Ethel Smyth gegen die Dominanz ihres Vaters durchsetzen, um ihr Leben der Musik widmen zu können. Eine prägende Erfahrung, die sich nicht nur in ihren kraftvollen Kompositionen niederschlug, sondern auch in ihrem Engagement für das Frauenwahlrecht im England des frühen 20. Jahrhunderts. Mit „The March Of The Women“ (1911) entwarf sie die Hymne der Bewegung für Frauenwahlrecht in England und verewigte sich als musikalische Ausnahmeerscheinung sowie aufrechte Aktivistin in den Geschichtsbüchern.
instagramSharePathic_arrow_out