Beim isländischen Pianisten trifft Virtuosität auf rege Neugier.
Víkingur Ólafsson Video Essentials
Der isländische Pianist glänzt mit einer virtuosen Klangsprache.
Track by Track: Víkingur Ólafsson „Mozart & Contemporaries“
„Dieses Album zeigt, wie großartig einige von Mozarts Zeitgenossen waren.“
À propos de Víkingur Ólafsson
Bio de l'artiste
Ob eine Transkription zu Johann Sebastian Bach, ein Konzert von Wolfgang Amadeus Mozart oder das rhythmische „In Seven Days“ von Thomas Adès – Víkingur Ólafssons Klavierspiel versprüht einfach immer einen einzigartigen Glanz. 1984 in Reykjavík geboren, wurde Ólafsson zunächst von seiner Mutter unterrichtet, bevor er an der New Yorker Juilliard School bei Jerome Lowenthal studierte. Der isländische Pianist wirkte 2017 auf dem Soundtrack der Winston Churchill-Biografie „Die dunkelste Stunde“ mit und gab im selben Jahr sein Debüt als Solist bei der Deutschen Grammophon. Die Sammlung von Philip Glass-Stücken, die anlässlich des 80. Geburtstags des Komponisten veröffentlicht wurde, sowie das darauffolgende Bach-Album (2018) sicherten Ólafsson einen Platz im Pantheon der Pianist:innen; Letzteres wurde 2019 vom BBC Music Magazine zur Aufnahme des Jahres gekürt. Überdies gehen Ólafssons Auftritte oft über das Gewöhnliche hinaus: 2014 nahm er an der Installation „Vers la Flamme – A Concert with Interruption“ des Künstlers Roman Signer teil, wo er Alexander Skrjabins „Vers la Flamme“ auf einer schwimmenden Miniaturbühne in der Mitte des Lago Vernago in Italien spielte, während ein Hubschrauber von oben herabstieg. Zudem übertrug er während des Lockdowns im Jahr 2020 wöchentliche Konzerte aus der damals leeren Konzerthalle Harpa in Reykjavík (für „Front Row“ auf BBC Radio 4). Ólafssons 2022 erschienenes Album „From Afar“ enthält Klavier- und Flügelwerke von Johannes Brahms, György Kurtág, Robert Schumann und anderen.
Ville natale
Reykjavík, Iceland
Genre
Klassik
Similaires à Víkingur Ólafsson
Découvrez des musiques et artistes similaires à Víkingur Ólafsson, comme Stephan Moccio, Khatia Buniatishvili, Ola Gjeilo