Sean Paul ist der exklusivste Export-Schlager der Karibik.
Inspiriert von Sean Paul
Sean Paul: Einflüsse
À propos de Sean Paul
Bio de l'artiste
Der jamaikanische Dancehall-Musiker Sean Paul ist einer der produktivsten und erfolgreichsten Künstler des Genres. Sein unverkennbarer Sound verschmelzt Dancehall mit Reggae, R&B, Hip-Hop-Elementen und Pop-Tunes – und führte zu Team-ups mit einigen der größten Musiker:innen weltweit.
• 1973 in Kingston, Jamaika geboren, war Sean Paul Francis Henriques schon früh als Wasserballspieler erfolgreich und spielte in der jamaikanischen Jugendnationalmannschaft.
• Seine Leidenschaft für Musik war allerdings stärker als für Sport: Mitte der 1990er-Jahre wandte er sich ganz dem Mikrofon zu.
• Sean Pauls Debütalbum „Stage One“ aus dem Jahr 2000 brachte erste Erfolge, „Dutty Rock“ (2002) sorgte für internationale Anerkennung und wurde mit einem GRAMMY ausgezeichnet.
• „Get Busy“ (2002) erwies sich als zeitloser Tanzflächenfüller – knapp zwei Jahrzehnte nach der Veröffentlichung startete der Song dank TikTok erneut durch.
• Im Jahr 2005 zementierte „The Trinity“ Sean Pauls Status als Dancehall-König. Es folgten Kollaborationen mit Künstler:innen wie Beyoncé und Rihanna.
• Mit Team-ups wie „Cheap Thrills“ (Sia, 2016), „Rockabye“ (Clean Bandit, 2016) oder „No Lie“ (Dua Lipa, 2016) brachte er Reggaeton und Afrobeats in den 2010er-Jahren erneut an die Chartsspitze.
Ville natale
Kingston, Jamaica
Genre
Reggae
Sean Paul : membre de
Sean Paul est ou a été également membre des groupes suivants