Die kraftvolle Geigerin spielt mit großer Sentimentalität.
À propos de Nicola Benedetti
Bio de l'artiste
Der fein gewebte Klang, die makellose Technik und die faszinierende Bühnenpräsenz der Geigerin Nicola Benedetti waren schon deutlich erkennbar, als sie 2004 im Alter von 16 Jahren mit einer gefühlvollen Darbietung von Karol Szymanowskis „Violinkonzert Nr. 1“ (1916) den Wettbewerb BBC Young Musician of the Year gewann. Zu diesem Zeitpunkt war die 1987 im schottischen West Kilbride geborene und an der Yehudi Menuhin School ausgebildete Benedetti bereits eine erfahrene Solistin, deren außergewöhnliche Begabung sogar in einer Fernsehdokumentation thematisiert worden war. Innerhalb eines Jahres nach dem Gewinn des BBC-Wettbewerbs nahm die renommierte Deutsche Grammophon mit ihr die Musik von Szymanowski auf (begleitet vom London Symphony Orchestra unter Daniel Harding), dicht gefolgt von Felix Mendelssohn Bartholdys „Violinkonzert in e-Moll“ (1844), einem Werk, dessen feenhafte Eleganz und Süße Benedettis Stärken wunderbar zur Geltung brachten. Die 2010 erschienene Einspielung des „Violinkonzert in g-Moll“ von Max Bruch (1866) und Pjotr Iljitsch Tschaikowskis „Violinkonzert in D-Dur“ (1878) besticht durch Benedettis ruhige, interpretatorische Gelassenheit und ihre sanft gesetzten Spitzen. Neben ihrer Konzerttätigkeit, zu der auch das regelmäßige Trio mit dem Cellisten Leonard Elschenbroich und dem Pianisten Alexei Grynyuk gehört, engagiert sich Benedetti stark in der Musikvermittlung. Im Jahr 2019 gründete sie die Benedetti Foundation, deren Ziel es ist, durch die Entwicklung und Durchführung von inspirierenden und innovativen Workshops und Videoinhalten junge Musikliebhaber:innen zu vereinen, zu inspirieren und zu bilden.
Ville natale
West Kilbride, Scotland, UK
Genre
Klassik
Similaires à Nicola Benedetti
Découvrez des musiques et artistes similaires à Nicola Benedetti, comme Rory Macdonald, Kirill Karabits, Hilary Hahn