Nat "King" Cole : autres albums
Vidéoclips populaires de Nat "King" Cole
À propos de Nat "King" Cole
Bio de l'artiste
Es waren zwei Genres, in denen Nat „King“ Cole brillierte. Geboren 1919 als Nathaniel Adams Coles, war er ein hervorragender Jazzpianist, obwohl seine tiefreligiösen Eltern weltlicher Unterhaltungsmusik skeptisch begegneten. Der junge Nat malte sich Klaviertasten auf sein Fensterbrett; übte, übte, übte, um schon als Teenager eine eigene Band zu haben. Gleichzeitig war seine Stimme von einer Qualität, die nach mehr als nur Jazz schrie: Nat „King“ Cole fing also an, zu singen. Mit seinem sanften Bariton führte er ein nach ihm benanntes Trio an und landete in den 1940er-Jahren erste Hits wie „That Ain’t Right“ oder „Straighten Up and Fly Right“. Ab 1956 präsentierte er als einer der ersten Schwarzen Entertainer überhaupt eine TV-Show. Sein Sound hatte sich in der Zwischenzeit erneut gewandelt, kam mit großer Big-Band-Begleitung und erinnerte an die anderen großen Crooner der Zeit, an Frank Sinatra, Perry Como oder Dean Martin. Cole starb 1965 im Alter von nur 45 Jahren an Lungenkrebs, seine Musik lebte weiter. So avancierte „The Christmas Song“ zum Weihnachtsklassiker, „Unforgettable“, ein Hit aus dem Jahr 1951, wurde 1991 erneut veröffentlicht: Die posthume Version, zu der Coles Tochter Natalie ihren Gesang hinzufügte, war ebenfalls ein Erfolg in den US-amerikanischen Charts.
Genre
Jazz
Nat "King" Cole : membre de
Nat "King" Cole est ou a été également membre des groupes suivants
Similaires à Nat "King" Cole
Découvrez des musiques et artistes similaires à Nat "King" Cole, comme Frank Sinatra, Bing Crosby, The Nat "King" Cole Trio