Die Themen des Rappers Meek Mill sind nicht neu, seine Tracks um Kampf und Triumph hingegen wohl: Ihm gelingt es, die Glaubwürdigkeit eines Straßenkünstlers zu bewahren, obwohl er sich im Mainstream bewegt.
• 1987 geboren, wuchs Mill in Philadelphia auf und hatte keine leichte Kindheit: Er war fünf Jahre alt, als sein Vater erschossen wurde.
• Er begann seine Karriere mit The Bloodhoundz, verfeinerte seine Skills in der brutalen Battle-Szene der Stadt und veröffentlichte eine Reihe von Mixtapes, die das Interesse von T.I.s Label Grand Hustle weckten.
• Nach einer Verhaftung wegen Waffen- und Drogenbesitzes und einer Gefängnisstrafe ergatterte Mill einen Plattenvertrag bei Rick Ross, sein Debütalbum „Dreams and Nightmares“ (2012) enthielt zahlreiche hochkarätige Kollabo-Tracks mit Rick Ross, Drake und Mary J. Blige.
• „Dreams Worth More Than Money“ (2015) und „Championships“ (2018) schossen auf Platz eins der US‑Charts, während Mill wegen Verstößen gegen die Bewährungsauflagen von der Justiz verfolgt und erneut inhaftiert wurde: Künstler wie JAY‑Z und Aktivist:innen protestierten, und 2018 wurde er entlassen.
• Sein Album „Expensive Pain“ (2021) bot ein Feuerwerk an hochkarätigen Kollabos mit großen Namen des Genres wie Lil Baby, Kehlani, Moneybagg Yo, Uzi Vert und anderen.
• Seine eigene Geschichte machte Mill zu einem leidenschaftlichen Botschafter des klassischen Rap, der Straßengeschichten mit einem fieberhaften Sinn für Dramatik vorträgt: Man weiß einfach, dass er es ernst meint.
Ville natale
Philadelphia, PA, United States
Genre
Hip-Hop/Rap
Meek Mill : membre de
Meek Mill est ou a été également membre des groupes suivants