Das norwegische Rap-Duo mischt clubtaugliche Beats mit Einflüssen aus Soul, Funk, Reggae oder Pop zu tanzbaren Songs und hat mit Hits wie „Beggin“ oder „Glow“ internationale Hits geschaffen.
• Madcon wurden 1992 von Tshawe Baqwa und Yosef Wolde-Mariam gegründet.
• Sie erhielten Anfang der 2000er-Jahre durch ihre Kollaborationen mit Paperboys kommerzielle Anerkennung.
• Der Track „Barcelona“ (Paperboys feat. Madcon) war 2002 in Norwegen ein Riesenhit.
• 2004 veröffentlichten Madcon ihr Debütalbum „It’s All a Madcon“, für das sie unter anderem einen norwegischen GRAMMY erhielten.
• Ein Jahr später wurden Tshawe und Yosef Gastgeber der erfolgreichen Fernsehsendung „The Voice of Madcon“ auf dem norwegischen Musiksender „The Voice“.
• Der internationale Durchbruch gelang Madcon 2007 mit „Beggin“. Das Remake des Four Seasons-Songs aus dem Jahr 1967 begeisterte durch einen Mix aus R&B-Samples, Rap-Einlagen und funklastigen Drumloops. Auch das begleitende Album „So Dark the Con of Man“ rauschte an die Charts-Spitze.
• Ihr Song „Glow“, der als Flashmob-Dance in der Pause des Eurovision Song Contest 2010 ausgestrahlt wurde, entwickelte sich zum Überraschungshit.
• 2013 bekamen Madcon ihre eigene Reality-Show im norwegischen Fernsehen und produzierten weitere Hits wie „In My Head“ (2014) oder „Don’t Worry“ (2015).
• Auch durch ihre wiederholte Zusammenarbeit mit Künstler:innen wie Kelly Rowland, Ameerah oder Estelle hielten sich die Norweger beständig in den Hitparaden.
Ville natale
Norway
Genre
Pop
Membres de Madcon
Madcon a été formé en 1992. Madcon comprend ou a compris les 2 membres suivants.