Slowing down the House: die tropische Phase der Beats und Breaks
Kygo Video Essentials
Kunstvolle Clips setzen seine EDM-Hits gekonnt in Szene.
Kygo's Sunset Sounds
Dance, Soul, Pop: warmer Chillout mit dem Star-Produzenten
Kygo: Fitness+ Spotlight
Luftiger EDM-Pop, der schwere Momente ganz leicht erscheinen lässt
Zu Hause mit Kygo: die Playlist
Hör dir die Musik an, die Kygo durch die Krise hilft.
À propos de Kygo
Bio de l'artiste
Kygo hat die Welt der Dance-Musik auf eine ungewöhnliche Art und Weise auf den Kopf gestellt: indem er sie langsamer machte. Der norwegische Produzent, der 1991 als Kyrre Gørvell-Dahll geboren wurde, begann seine Karriere mit Bootleg-Remixen von Songs wie „Born to Die“ von Lana Del Rey und „The Wilhelm Scream“ von James Blake. Dabei peppte er die Originale mit tiefgehenden Akzenten auf: mit EDM-Drops, die von Avicii inspiriert sind, oder nachdenklichen Melodien, die an seine Klavierausbildung aus Kindertagen erinnern. Als er 2013 eine A-cappella-Version von Marvin Gayes „Sexual Healing“ über tanzende Marimbas und einen lässigen Beat legte, fand er zu jenem Zeitlupen-Sound, für den er heute bekannt ist. Im darauf folgenden Jahr sorgte Kygo bei Tomorrowland für Aufsehen, indem er dem „Härter, schneller, lauter“-Ethos der EDM seinen entspannten, sonnigen Vibe entgegensetzte. Und auch sein Debütalbum „Cloud Nine“ brachte 2016 die verschiedenen Facetten seines verträumten, bahnbrechenden Tropical House zusammen und kreierte mit einer Vielzahl an Gaststimmen hochmelodiöse Tracks mit dynamischen Wendungen. Positive Vibes versprühte Kygo auch 2017 mit „Kids in Love“ oder 2020 mit „Golden Hour“. Dass sein Stil in der Popmusiklandschaft mit Euphorie aufgenommen wird, beweisen sein Einfluss auf die Musik von Skrillex, Diplo oder Justin Bieber und Kollaborationen mit Größen wie Selena Gomez, Ellie Goulding oder Imagine Dragons.
Ville natale
Bergen, Norway
Genre
Dance
Similaires à Kygo
Découvrez des musiques et artistes similaires à Kygo, comme The Chainsmokers, Avicii, Jonas Blue