Gnadenlos direkt: Der „King of Rap“ gibt sich die Ehre.
Kool Savas: „50 Jahre Kool Savas“ – Konzert-Setlist
À propos de Kool Savas
Bio de l'artiste
Kool Savas hat deutschen Hip-Hop geprägt wie kaum jemand anderes: Inspiriert durch eine Reise nach Los Angeles in den 1990er-Jahren, wurde das Ausnahmetalent zu einem Mitbegründer des Berliner Battle-Rap. Insbesondere als Mitglied von Westberlin Maskulin und M.O.R. trug Kool Savas mit seinen provokanten Texten und einer unvergleichlichen Technik entscheidend dazu bei, der deutschen Hip-Hop-Szene ein neues Gesicht zu verleihen.
Kurz nach der Jahrtausendwende konzentrierte sich Kool Savas zunehmend auf seine Solokarriere und gründete mit Optik Records eines der stilprägendsten Hip-Hop-Labels der Dekade. In seiner Diskografie befinden sich heute unzählige Klassiker, doch insbesondere mit seinem Debütalbum „Der beste Tag meines Lebens“ prägte er eine ganze Rap-Generation und zeigte sich erstmals von seiner ernsteren Seite.
Selbst nach 20 Jahren im Musikgeschäft wirkt Savaş Yurderi, so der bürgerliche Name des „King of Rap“ (2000), alles andere als altersmüde – und bereits jetzt lässt sich feststellen: Seinen aberwitzigen und technisch herausragenden Texten gebührt ein bedeutendes Kapitel der Deutschrap-Geschichte. Oder um es in seinen eigenen Worten zu sagen: „Träume wurden zu Erfolg und danach eingerahmt.“
Ville natale
Aachen, Germany
Genre
Hip-Hop/Rap
Kool Savas : membre de
Kool Savas est ou a été également membre des groupes suivants