Melodischer Pop-Rock vom Meister des Schmusesounds
James Blunt: Einflüsse
Glam, Indie, Folk: Hier findet der Popstar seine Inspiration.
À propos de James Blunt
Bio de l'artiste
Seit dem 2005er-Hit „You’re Beautiful“ hat sich James Blunt mit sehnsuchtsvollen Texten, melancholischen Melodien und seiner unverwechselbaren Stimme zur treibenden Kraft des Pop- und Soft-Rock entwickelt.
- James Blunt wurde 1974 in eine englische Familie mit langer Militärgeschichte geboren. Er selbst besuchte die Königliche Militärakademie Sandhurst und diente unter anderem bei der NATO-Friedenstruppe im Kosovo.
- Er spielt seit seiner Jugend Gitarre, Klavier und Geige. Nach seinem Ausscheiden aus der britischen Armee im Oktober 2002 verschrieb er sich ganz der Musik.
- Sängerin und Produzentin Linda Perry entdeckte den Sänger 2004 beim South by Southwest Festival in Austin, Texas, und nahm Blunt bei ihrem Label Custard Records unter Vertrag.
- Das 2005er-Debütalbum „Back to Bedlam“ wurde zum internationalen Hit, angetrieben von „You’re Beautiful“, einer traurige Ode an die unerwiderte Liebe.
- Mit den Folgealben „All the Lost Souls“ (2008), „Some Kind of Trouble“ (2010) und „Moon Landing“ (2013) etablierte sich Blunt als Singer-Songwriter für tiefsinnige Balladen.
- Auf dem von Ed Sheeran mitproduzierten Album „The Afterlove“ kamen 2017 verstärkt Pop- und Elektro-Elemente zum Einsatz.
- 2020 veröffentlichte Blunt das Album „Once Upon A Mind“, das wieder stärker im melancholischen Sound schwelgt.
Ville natale
Tidworth, Wiltshire, England
Genre
Pop
James Blunt : membre de
James Blunt est ou a été également membre des groupes suivants