Das „Bla Bla Bla“-Zeichentrickmännchen brachte ihm in Deutschland den Durchbruch.
À propos de Gigi D'Agostino
Bio de l'artiste
Mit einer Karriere, die bis in die späten 80er-Jahre zurückreicht, ist der DJ, Produzent und Remixer Gigi D’Agostino eine Ikone des Italo-Dance, seine Dance-Pop-Crossovers und EDM-Hymnen bringen die Clubs bis zum Sonnenaufgang zum Kochen.
• Das Talent des 1967 geborenen Gigi D’Agostino wurde bei einer privaten Feier in einem Club entdeckt, auf der er Platten auflegte: Der Besitzer bot ihm spontan einen Vertrag als DJ an.
• Als einer der Pioniere von Mediterranean Progressive Dance mischte er gekonnt minimalistische Sounds mit südlichen Melodien.
• Seiner erfolgreichen Debütsingle „Sweetly“ (1995) folgten unzählige Tracks, Remixes und Mash-Ups, unter anderem „Bla Bla Bla“ (1999), „Another Way“ (1999) und „La Passion“ (2000).
• „The Riddle“ (1999), eine Coverversion des 80er-Jahre-Hits von Nik Kershaw, wurde in Deutschland mit Gold ausgezeichnet.
• Unter dem Pseudonym Lento Violento veröffentlichte Gigi D’Agostino Tracks, die zum Teil extrem verlangsamt waren, und gründete damit eine gleichnamige neue Stilrichtung in der Dance-Musik.
• 2020 versammelte Gigi D’Agostini erfolgreiche DJs der italienischen Dance-Szene für einen Benefiz-Remix seines Hits „L’amour Toujours“, um die aufgrund der Covid-Beschränkungen seit Monaten arbeitslosen Mitarbeiter:innen von Diskotheken und Clubs zu unterstützen.
• Zusammen mit Marnik und Luca Noise veröffentlichte er „One More Dance“ (2021), zog sich danach aber weitgehend zurück und gab später bekannt, an einer schweren Krankheit zu leiden.
Ville natale
Turin, Italy
Genre
Dance
Gigi D'Agostino : membre de
Gigi D'Agostino est ou a été également membre des groupes suivants