Schon mit ihrer ersten Single „Walking On a Dream“ gelang Empire of the Sun ein Meisterstück. Das australische Duo umarmte mit dem Song ab 2008 alle: die Indiekids in den Clubs, die Radiohörer:innen und all diejenigen, die manchmal Fernsehen und damit Werbespots sahen – der Song war nämlich in der Kampagne eines großen Kommunikationsanbieters zu hören. Diese allgemeine Beliebtheit lag dabei sicher auch an einem Soundverständnis, das sich durch die gesamte Diskografie des Duos zieht: Luke Steele, bis dahin als Sänger der Band The Sleepy Jackson bekannt, und Nick Littlemore, eine Hälfte des Elektroacts Pnau, vereinen Pop der David Bowie-Schule, Eighties, Elektro und Progressive Rock zu einem Stilmix, den man zuvor so noch nirgendwo gehört hatte. Kurz gesagt: Die Songs klingen so, wie die Albumcover aussehen: bunt, opulent und ein klein bisschen wahnsinnig. Die beiden Musiker gründeten die Band 2007 und benannten sie nach einem von Steven Spielberg verfilmten J. G. Ballard-Roman. Die ersten drei Studioalben erreichten in Australien jeweils die Top Ten der Albumcharts. Ende 2023 machten sie gemeinsame Sache mit Littlemores anderem Projekt Pnau: „AEIOU“, das erste Lebenszeichen nach sieben Jahren Sendepause, zeigte sie dabei noch einmal näher am Dancefloor.
Ville natale
Sydney, Australia
Genre
Dance
Membres de Empire Of The Sun
Empire Of The Sun a été formé en 2006. Empire Of The Sun comprend ou a compris les 2 membres suivants.