Tiefsinnig, aber schwerelos: Der Producer erfindet den EDM neu.
À propos de Elderbrook
Bio de l'artiste
Zarte Vocals auf Ambient- und EDM-Beats: Der 1992 als Alexander Kotz geborene englische Musiker, Producer und DJ Elderbrook lässt treibende Dancefloor-Beats schweben. Sein magischer, oft sphärischer Sound, den er mit Klängen von zerbrechendem Glas oder knackendem Eis anreichert, hat sich einen festen Platz auf den internationalen Dancefloors erobert. Elderbrook erntete erste Underground-Anerkennung, als das deutsche House-Duo Andhim 2015 seinen Song „How Many Times“ remixte. Es folgten EPs und Singles, unter anderem ein offizieller Remix des Superhits „Rockabye“ von Clean Bandits und Sean Paul, bis ihm 2017 der Track „Cola“, ein Team-up mit CamelPhat, einen Riesenerfolg bescherte: Der Song landete auf Platz 1 der Billboard Dance Club Songs und brachte ihm eine GRAMMY-Nominierung ein. Das Debütalbum des neuen Stars der Clubszene folgte 2020: „Why Do We Shake in the Cold?“ enthielt den Banger „Something About You“, für den er sich mit der englischen Drum ’n’ Bass-Band Rudimental zusammentat. Seine im Anschluss veröffentlichten Singles fanden zum Teil ihren Weg auf sein Album „Little Love“ (2023), auf dem er sich thematisch den kleinen Glücksmomenten und der tiefen Verbindung zu seinen Kindern widmet: positiv, emotional und beflügelnd, eben Elderbrook-Magie.
Ville natale
London, England
Genre
Electronic
Similaires à Elderbrook
Découvrez des musiques et artistes similaires à Elderbrook, comme Jerro, Lonely in the Rain, EMBRZ