À propos de Dido
Bio de l'artiste
In den 1990er-Jahren katapultierten bekannte britische Elektronikkünstler:innen wie Massive Attack, Everything But the Girl und Faithless – mit ihrer Backgroundsängerin Dido – die Clubmusik in die Haushalte der ganzen Welt, indem sie das Tempo verlangsamten und den Tracks gefühlvolle Texte verpassten. Innerhalb weniger Jahre machte sich die 1971 als Dido Florian Cloud de Bounevialle O’Malley Armstrong in London geborene Singer-Songwriterin diesen Trend zunutze: Sie schuf eigene Lieder mit einfühlsamem, zerbrechlich wirkendem Gesang und ebenso persönlichen wie universellen Texten. Ihr Debütalbum „No Angel“ erschien 1999, aber so richtig aufmerksam wurden viele erst, als Eminem im Jahr 2000 ihre Single „Thank You“ aus dem Jahr 1998 auf seinem Megahit „Stan“ sampelte – und die Dimitri Vegas & Like Mike und Tiësto 2023 erneut aufgriffen, um eine Hymne für den Dancefloor daraus zu kreieren. Der Nachfolger „Life for Rent“ (2003) imponierte besonders mit dem samtigen „White Flag“. Das Album hielt sich über 40 Wochen in den Top 100-Charts in Deutschland und wurde mit Vierfach-Platin ausgezeichnet. Mit ihrer unnachahmlichen Stimme und ihrer lyrischen Perspektive begeisterte sie auch auf ihrem Album „Safe Trip Home“ (2008) und im oscarnominierten Song „If I Rise“ aus dem Soundtrack zu „127 Hours“ (2010). Didos Album „Still on My Mind“ aus dem Jahr 2019, das sie größtenteils zu Hause aufgenommen hat, ist eine Sammlung von Elektro-Folk-Songs, die sich wunderbar fürs Kuscheln auf der Couch oder für verträumte Stunden im Bett eignen.
Ville natale
Kensington, London, England
Genre
Pop
Dido : membre de
Dido est ou a été également membre des groupes suivants
Similaires à Dido
Découvrez des musiques et artistes similaires à Dido, comme The Cranberries, Natalie Imbruglia, Billie Eilish