So tickt einer der klügsten Köpfe der Tech- und Progressive-House-Szene.
deadmau5: Einflüsse
Diese Indie- und Elektro-Koryphäen beobachtete der DJ ganz genau.
Zu Hause mit deadmau5: die Playlist
Hör dir die Musik an, die deadmau5 durch die Krise hilft.
À propos de deadmau5
Bio de l'artiste
Seit 2005 veröffentlicht der Kanadier Joel Thomas Zimmerman seine Deep-, Progressive- und Electro-House-Musik unter dem Namen Deadmau5. Sein beruflicher Weg begann zunächst in einem Computergeschäft, bevor er als Co-Produzent bei einem Radiosender und als Software-Entwickler tätig war. 2006 veröffentlichte der Musikproduzent – der sich sozusagen nach einer in seinem PC gefundenen toten Maus benannte – die Singles "Faxing Berlin" und "Not Exactly", die ihm internationale Aufmerksamkeit einbrachten. 2008 wurde er vom DJ Magazine auf Platz 11 der beliebtesten Disc Jockeys gewählt; nach zahlreichen Albumveröffentlichungen – ab 2007 auch über sein eigenes Label Mau5Trap – schaffte es sein Longplayer Album Title Goes Here sowohl in England wie auch in Amerika in die Top Ten. Als Preisträger des Juno sowie Beatport Music Awards ist Zimmerman der Musikbranche allerdings nicht nur als Träger eines verspiegelten Mäusekopfes ein Begriff (eine Maske, die auch als "Mau5head"-Logo fungiert), sondern veröffentlichte auch unter dem Namen W.T.F.? (mit Tommy Lee) zwei Electro-Singles.
Ville natale
Niagara Falls, Ontario, Canada
Genre
Dance
deadmau5 : membre de
deadmau5 est ou a été également membre des groupes suivants