Daryl Hall & John Oates : autres albums
Vidéoclips populaires de Daryl Hall & John Oates
Listes de lecture d'artiste
À propos de Daryl Hall & John Oates
Bio de l'artiste
R&B, Pop, New Wave und Blue-Eyed Soul: Unwiderstehliche Harmonien und zeitlose Hooks prägten den Sound eines der erfolgreichsten Duos der Popgeschichte, der bis heute gecovert und gesampelt wird.
- 1967 gab es eine Schießerei bei einem Band-Contest in Philadelphia: Daryl Hall und John Oates, beide Leader ihrer eigenen Bands, trafen auf der Flucht im selben Fahrstuhl zusammen, der Beginn einer langjährigen Freundschaft und Zusammenarbeit.
- Ende 1970 formierten sie ihr Duo Daryl Hall & John Oates – häufig auch nur Hall & Oates genannt –, 1973 erschien ihr Debütalbum „Abandoned Luncheonette“.
- Nach Ausflügen in Folkrock, Gospel, Soul und Disco hatten Hall & Oates mit „Sara Smile“ 1976 ihren ersten Top-10-Hit in den USA.
- „Rich Girl“ (1977) war ihr erster Nummer-eins-Hit in den US-Charts und ihr erster internationaler Erfolg.
- Mit ihren Alben „Voices“ (1980), „Private Eyes“ (1981) und „H2O“ (1982) gelang Hall & Oates endgültig der Aufstieg in den Pop-Olymp: Smoothe, elegante Produktionen von Philly Soul trafen in einer unverwechselbaren Mischung auf Stadionrock, New Wave, Doo-Wop und R&B und führten zu Welthits wie „Kiss On My List“, „I Can’t Go for That (No Can Do)“ und „Maneater“.
- 2014 wurden Hall & Oates in die „Rock and Roll Hall of Fame“ aufgenommen.
- Ihr unangestrengter Soul beeinflusste nachhaltig den Sound nachfolgender Musiker:innen wie Daft Punk, Chromeo, Bruno Mars und ähnlich retro-orientierten Pop-Fusionist:innen und machte das Duo zu einer festen Größe des Yacht Rock-Revivals der 2000er-Jahre.
Ville natale
Philadelphia, PA, United States
Genre
Pop
Membres de Daryl Hall & John Oates
Daryl Hall & John Oates a été formé en 1970. Daryl Hall & John Oates comprend ou a compris les 2 membres suivants.
Similaires à Daryl Hall & John Oates
Découvrez des musiques et artistes similaires à Daryl Hall & John Oates, comme Fleetwood Mac, Elton John, Huey Lewis and the News