ALBUMSurface: Season 2 (Apple TV+ Original Series Soundtrack)Tóti Guðnason & Ólafur Arnalds
Ólafur Arnalds : autres albums
ALBUMSurface: Season 2 (Apple TV+ Original Series Soundtrack)Tóti Guðnason & Ólafur Arnalds
ALBUMWinterLavinia Meijer
ALBUMsome kind of peace — piano reworksÓlafur Arnalds
ALBUMSurface (Music from the Original TV Series)Ólafur Arnalds
ALBUMThe Invisible EPÓlafur Arnalds
ALBUMAt the Moviesjohannes kuchta
ALBUMsome kind of peaceÓlafur Arnalds
ALBUMre:visions (Visual EP)Ólafur Arnalds
ALBUMMinimal WorksAlessandro Viale
ALBUMPeaceful Music Presents (Video Album)Ólafur Arnalds
ALBUMPhilip K. Dick's Electric Dreams (Original TV Soundtrack)Harry Gregson-Williams, Bear McCreary, Cristobal Tapia De Veer, Ólafur Arnalds & Mark Isham
ALBUMre:memberÓlafur Arnalds
ALBUMPiano ChillMichael Forster
ALBUMBroadchurch - The Final Chapter (Music from the Original TV Series)Ólafur Arnalds
ALBUMThe Glass Effect (The Music of Philip Glass & Others)Lavinia Meijer
ALBUMIsland SongsÓlafur Arnalds
ALBUMTrance FrendzÓlafur Arnalds & Nils Frahm
ALBUMThe Chopin Project (Bonus Track Version)Ólafur Arnalds & Alice Sara Ott
ALBUMIskraIskra String Quartet
ALBUMBroadchurch (Music From the Original TV Series)Ólafur Arnalds
ALBUMFor Now I Am WinterÓlafur Arnalds
ALBUMFor Now I Am Winter (10th Anniversary Edition)Ólafur Arnalds
ALBUMAnother Happy Day (Original Motion Picture Soundtrack)Ólafur Arnalds
ALBUMLiving Room SongsÓlafur Arnalds
ALBUM…And They Have Escaped the Weight of DarknessÓlafur Arnalds
ALBUMDyad 1909Ólafur Arnalds
ALBUMFound SongsÓlafur Arnalds
ALBUMEulogy for EvolutionÓlafur Arnalds
ALBUMEulogy for Evolution 2017 (Remastered 10th Anniversary Edition)Ólafur Arnalds
Steig ein in die experimentelle Musikwelt dieses magischen Isländers.
Ólafur Arnalds: Chillen
À propos de Ólafur Arnalds
Bio de l'artiste
Schwermütige Melodien, eindringliche Streicher und subtile Elektronik sind die musikalischen Schlüsselelemente von Ólafur Arnalds. Der isländische Komponist erkundet Überschneidungen zwischen Klassik und Pop, ein Stil, der manchmal als postklassisch bezeichnet wird. Der 1986 im isländischen Mosfellsbær geborene Arnalds wurde schon früh berühmt, als er die isländische Band Sigur Rós auf Tournee unterstützte. Seine Alben werden oft kreativ in Szene gesetzt, wie etwa „Found Songs“ (2009), auf dem Arnalds eine Woche lang jeden Tag einen Song veröffentlichte, und „Living Room Songs“ (2011), auf dem er mit selbstgedrehten Videos die späteren Pandemieformate vorausahnte. Klaviere sind ein wichtiger Aspekt von Arnalds’ Klangwelt: Für „The Chopin Project“ (2015) arbeitete er mit der Pianistin Alice Sara Ott zusammen, die Stücke des polnischen Komponisten neu interpretierte. Außerdem arbeitet er regelmäßig mit dem Pianisten und Komponisten Nils Frahm zusammen. Arnalds hat auch Stratus entwickelt, sein eigenes System von selbstspielenden und semi-generativen Keyboards (zu hören auf „re:member“ von 2018). Die verschiedenen Aspekte von Arnalds’ Arbeit der letzten zehn Jahre werden schließlich auf dem Gemeinschaftswerk „some kind of peace“ von 2020 zusammengeführt.
Ville natale
Mosfellsbær, Iceland
Genre
Klassische Crossover-Musik
Ólafur Arnalds : membre de
Ólafur Arnalds est ou a été également membre des groupes suivants