Ein sehr eigener Sound aus Electronica und Singer-Songwriter-Ballade, eine Stimme, die mit einem ganz außergewöhnlichen Timbre aufhorchen lässt, und intelligente Texte voller Tiefgang: Als Berq aka Felix Dautzenberg 2022 mit seiner Debütsingle „Echo“ in der deutschen Musiklandschaft auftauchte, flogen ihm die Herzen von Publikum und Kritik gleichermaßen zu. Jahrelang hatte der Multi-Instrumentalist zuvor im heimischen Keller in Hamburg an seiner Musik gearbeitet, sah sich allerdings eher in der Rolle des Schreibers und Produzenten. Nachdem sich niemand als Sänger:in für seine Songs finden wollte, nahm er das Mikro selbst in die Hand – das Ergebnis war ein Demo-Tape, mit dem er sich gleich nach dem Abi bei der Mannheimer Popakademie bewarb, unter anderem mit besagtem „Echo“. Der Song ging viral – und das Studium war angesichts der Angebote, die von Plattenlabels folgten, auf Eis gelegt. Mit seiner Debüt-EP „ROTE FLAGGEN“ (2023) startete Berq durch – als ein Musiker, der eigenem Bekennen nach selbst nicht viel Musik hört. Und gerade das scheint seine eigenwilligen Songs zu beflügeln: Er schert sich ganz offensichtlich nicht im Geringsten um Trends, schreibt über Themen, die Zwanzigjährige beschäftigen – und ist bei aller Liebesschmerz-Poesie erfrischend frech, unpathetisch und unkonventionell.
Ville natale
DE
Genre
Pop
Similaires à Berq
Découvrez des musiques et artistes similaires à Berq, comme ENNIO, Zartmann, JEREMIAS