Arthur Rubinstein : autres albums
Vidéoclips populaires de Arthur Rubinstein
À propos de Arthur Rubinstein
Bio de l'artiste
Arthur Rubinstein ist untrennbar mit der Musik von Fryderyk Chopin verbunden. In der Grammofonära war er einer der wichtigsten Interpreten des polnischen Komponisten. Viele seiner Einspielungen setzen Maßstäbe ob ihrer überragenden Finesse, ihrer betörenden Klangfülle, der Durchdringung des gesanglich inspirierten Belcanto-Stils, der für Chopins Sprache so essenziell ist, und ihrer Beherrschung eines Rubato, das so natürlich klingt wie das Atmen. Der 1887 in Łódź, Polen, geborene Rubinstein hatte einen makellosen Werdegang: Er wurde von Ignacy Jan Paderewski unterrichtet, traf Maurice Ravel und trat mit Eugène-Auguste Ysaÿe auf. Er debütierte 1906 in der Carnegie Hall in New York und gab 1976 sein letztes Konzert in der Londoner Wigmore Hall. Nach seiner Flucht aus dem kriegsgebeutelten Europa nahm er 1946 die amerikanische Staatsbürgerschaft an. Im Laufe seiner langen Karriere entwickelte sich Rubinsteins Spiel zwangsläufig weiter: Aufnahmen aus den 30er-Jahren zeugen von einem freien Geist, berauschender Lebensfreude und mitunter einer charmanten Portion Waghalsigkeit, während sein Stil nach dem Zweiten Weltkrieg im Allgemeinen ausgefeilter und raffinierter war. Seine Diskografie ist riesig und umfasst viele Wiederholungen des Repertoires, nicht nur von Chopin, sondern auch von anderen Komponisten wie Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms, Franz Schubert und Robert Schumann. Nach einem erfüllten Leben starb Rubinstein 1982, einen Monat vor seinem 96. Geburtstag.
Ville natale
Poland
Genre
Klassik
Similaires à Arthur Rubinstein
Découvrez des musiques et artistes similaires à Arthur Rubinstein, comme Vladimir Horowitz, Maurizio Pollini, Glenn Gould