Miles Davis
In a Silent Way
Album · Jazz · 1969
Es war die große Kehrtwende in der amerikanischen Jazzszene: Statt einen rhythmusbetonten Bebop zu spielen, ließ sich Miles Davis auf „In a Silent Way“ Zeit. Der unumstrittene Star seines Metiers wandte sich neuen Strukturen zu und gab so der Entwicklung des Jazz Fusion den entscheidenden Impuls. Einen großen Anteil an diesem Umbruch hatten Joe Zawinul und John McLaughlin: Sie lieferten die Basis, auf der sich der Trompeter und Komponist entfalten konnte. Das Album ist auch dank Produzent Teo Macero, der Segmente verschiedener Takes thematisch organisierte, ein Meilenstein in der Jazzgeschichte.