Robbie Williams
Better Man (Original Motion Picture Soundtrack)
Album · Soundtracks · 2024
Im Soundtrack zu seinem Biopic „Better Man“ lässt Robbie Williams seine Achterbahnkarriere Revue passieren. Die neu interpretierten Songs umfassen Williams’ drei Jahrzehnte währende Musikkarriere und bieten mitreißende, cineastische Versionen seiner Hits, die alte und neue Fans ansprechen dürften.
„Es gibt keine neuen Bedeutungen für diese Songs, aber ich habe festgestellt, dass ich schon immer autobiografisch geschrieben habe“, erzählt er Apple Music. „Diese Songs ergeben also absolut Sinn, denn während sich das traumatische Ereignis abspielt, kann ich darüber singen. Ich darf Dinge auf eine so grandiose Art ausdrücken, und ich weiß sehr wohl, dass es ein Geschenk ist, mich musikalisch und verbal erklären zu können – dafür bin ich sehr dankbar.“
Williams’ Lieblingssong auf dem Album ist die orchestrale Variante von „Rock DJ“. „Ich denke, die Version im Film ist besser als das Original“, sagt er. Doch es gibt einen karriereprägenden Song, der sowohl für ihn als auch für seine Fans von Bedeutung ist: seine Hymne „Angels“ von 1997, die auf dem Soundtrack eine langsame, neu arrangierte Fassung erhält. „Er hat meine Karriere begründet“, sagt er. „Aber er ist auch so etwas wie ein Mühlstein um meinen Hals, denn ich habe tausend Songs geschrieben und habe noch immer nicht das wiederholen können, was ‚Angels‘ für mich getan hat.“
Seine Lebensgeschichte als Verfilmung zu sehen, war ein emotionaler Prozess für Williams, und selbst als der Film veröffentlicht wurde, hatte er das Ergebnis noch nicht ganz verarbeitet. „Es fühlt sich an wie viele verschiedene Dinge in einem. Ich bin gerade noch nicht in der Lage zu verstehen, was es ist und was es nicht ist“, sagt er. „Ich denke, es wird sich noch zeigen. Im Moment warte ich gespannt darauf, was kommt, und es ist ein kühner Versuch, mich wieder in die Herzen und Köpfe der Welt zu bringen – was vielleicht erfolgreich ist oder scheitert. Ich weiß also nicht, wie es sich anfühlt. Ich stehe an der Schwelle, mich zu mögen oder zu hassen, wie immer.“
Williams war es wichtig, dass „Better Man“ sowohl Menschen anspricht, die keine Musicals mögen, als auch solche, die sie lieben. „Ich glaube, die Songs stören den Film überhaupt nicht – sie sind perfekt platziert, wo und wie sie sind. Ich hoffe, dass diese Songs die Chance bekommen, erneut zu glänzen, zum ersten Mal entdeckt oder wiederentdeckt zu werden, wenn sie in Vergessenheit geraten sind. Und ich habe einfach gehofft, dass sie genauso gut, wenn nicht sogar besser sind als die Originale.“
Der Soundtrack endet mit dem neuen Song „Forbidden Road“, von dem Williams hofft, dass er Menschen Trost spendet, die die emotionale Reise des Films „Better Man“ durchlebt haben. „Der Film ist so ergreifend und traumatisch und wirkt auf einer so tiefen Ebene – am Ende braucht man eine Umarmung“, sagt er. „Das Beste, was ich tun konnte, war, meine eigene Version einer musikalischen Umarmung zu schaffen. Und genau das ist ‚Forbidden Road‘.“