ALBUMFrançois Couperin: Les ApothéosesJordi Savall
ALBUMFrançois Couperin: Les NationsJordi Savall
ALBUMFrançois Couperin: Pièces De VioleJordi Savall
ALBUMHaendel: Water Music & Music For The Royal FireworksJordi Savall
ALBUMHenry Purcell: Fantasias For The ViolsJordi Savall
ALBUMJoan Cererols: Missa Pro Defunctis / Missa De BatallaJordi Savall
ALBUMJohann Rosenmüller: Sonate Da Camera E SinfonieJordi Savall
ALBUMJohann Sebastian Bach: Orchestral Suites (Ouvertures) Bwv1066-1069Jordi Savall
ALBUMJohn Coprario: Consort MusickeJordi Savall
ALBUMJohn Dowland: Lachrimae Or Seven TearsJordi Savall
ALBUMJohn Jenkins: Consort Music For ViolsJordi Savall
ALBUMJuan Crisostomo De Arriaga: SymphonyJordi Savall
ALBUMLa Lira D'Esperia (La Vièle Médiévale / The Medieval Fiddle)Jordi Savall
ALBUMLessons For The Lyra-ViolJordi Savall
ALBUMLluis De Milà: Fantasies, Pavanes & GallardesJordi Savall
ALBUMMarc-Antoine Charpentier: Canticum Ad Beatam Virginem MariamJordi Savall
ALBUMMatthew Locke: The Consort Of Fower Parts (Suites I To Vi)Jordi Savall
ALBUMMorales: Officium Defunctorum & Missa Pro DefunctisJordi Savall
ALBUMMr Demachy: Pièces De VioleJordi Savall
ALBUMMusicque De IoyeJordi Savall
ALBUMOrlando Gibbons: Royal Fantasies Of III PartsJordi Savall
ALBUMSamuel Scheidt: Ludi MusiciJordi Savall
ALBUMTobias Hume: Musical HumorsJordi Savall
ALBUMTomas Luis De Victoria: Cantica Beatae VirginisJordi Savall
ALBUMVicent Martin I Soler: Una Cosa RaraJordi Savall
Listas de reproducción de este/a artista
Jordi Savall Essentials
Der Katalane hat sich der Erforschung der „alten Musik“ gewidmet.
Acerca de Jordi Savall
Ciudad natal
Igualada, Spain
Nacido en
1941
Género
Klassik
Der spanische Gambist und Dirigent Jordi Savall zählt zu den vielseitigsten und kreativsten Interpret:innen auf dem Gebiet der Alten Musik. Er wurde 1941 geboren, studierte Gambe an der Schola Cantorum Basiliensis und unterrichtete später an dieser Schweizer Institution. Seine rege Aufführungs- und Aufnahmetätigkeit zeichnet sich durch ihre chronologische Breite und die Erforschung vernachlässigter Repertoires aus, insbesondere der Gambenwerke von Marin Marais. 1974 gründete er zusammen mit seiner Frau, der Sopranistin Montserrat Figueras, das Ensemble Hespèrion, mit dem er farbenfrohe und lebendige Instrumentalmusik vom Mittelalter bis zu Johann Sebastian Bach aufführte; 1987 folgte La Capella Reial De Catalunya, die Vokalmusik des Mittelalters und der Renaissance sowie barocke Chorwerke wie Heinrich Ignaz Franz Bibers 54-stimmige „Missa Salisburgensis“ aufführte. Mit dem 1989 gegründeten Le Concert des Nations erkundete Savall barocke und klassische Orchesterwerke, darunter einen kompletten Zyklus von Ludwig van Beethovens Sinfonien. Sein preisgekrönter Soundtrack zu Alain Corneaus Film „Die siebente Saite“ (1991) machte sein Werk einem breiteren Publikum bekannt.