Sein langer Erfolgsweg erstreckt sich über verschiedenste Stile.
Sting: Chillen
Setlist: Stings „My Songs Tour“
Entdecke alle Songs, die diese Tour zu einem unvergleichlichen Erlebnis machen.
Setlist: Stings „STING 3.0“-Tour
Entdecke alle Songs, die diese Tour zu einem unvergleichlichen Erlebnis machen.
About Sting
Artist Biography
Ob als Sänger von The Police oder solo: Sting prägte mit seinen Songs Popmusik von den 70er-Jahren bis in die Gegenwart entscheidend mit.
• Der 1951 als Gordon Sumner geborene Sting arbeitete zunächst als Lehrer und spielte nachts in Jazzbars seiner Heimatstadt Newcastle.
• 1977 gründete er in London die New Wave-Band The Police. Sie wurde zu einem der erfolgreichsten Pop-Acts ihrer Zeit und erreichte mit sechs Alben und fünf Singles die Spitze der britischen Charts.
• 1985 erschien das Solo-Debüt „The Dream of the Blue Turtles“, das in Stings Sound eine gute Portion Jazz- und Funk-Einflüsse pumpte.
• In den 2000er-Jahren wendete sich Sting verstärkt der klassischen Musik zu. So interpretierte er auf dem 2006 erschienenen Album „Songs from the Labyrinth“ gemeinsam mit dem Lautenspieler Edin Karamazov die Musik des englischen Renaissance-Komponisten John Dowland.
• „Duets“ zeigte 2021, mit welchen Größen der Brite über die Dekaden zusammenarbeitete: Auf der Compilation finden sich Tracks mit Eric Clapton, Mary J. Blige, Shaggy und Annie Lennox.
• Sting hat sechs Kinder – die alle ebenfalls künstlerisch tätig sind. So drehte Jake Sumner Videos für Bruno Mars und Damien Marley, während Eliot Sumner bereits drei Alben aufnahm.
Hometown
Newcastle, United Kingdom
Genre
Pop
Sting: Member of
Sting is also a member of, or has been a member of the following groups