Jazz trifft auf Klassik: Highlights des Modal Jazz-Pioniers
Bill Evans: Im Studio
Das Können von Klavier-Genie Bill Evans machte viele Jazz-Songs erst zu Hits.
Bill Evans: Geheimtipps
Bill Evans: Chill
Inspiriert von Bill Evans
Neue Farben, lyrische Melodien: das Erbe der Cool Jazz-Legende
About Bill Evans
Born
1929
Genre
Jazz
Mit einem lyrischen, einfühlsamen Klavierstil, der den Impressionismus von Debussy und Ravel aufgriff, war Bill Evans einer der einflussreichsten modernen Jazzpianisten – Musiker wie Herbie Hancock, Chick Corea oder Keith Jarrett studierten sein Spiel. Der 1929 geborene Musiker wurde Ende der Fünfziger in der Band von Miles Davis bekannt. Als Bandleader nahm er mit Bassist Scott LaFaro und Drummer Paul Motian Klassiker wie Portrait in Jazz (1960), At the Village Vanguard (1961) und Waltz for Debby (1962) auf. Später arbeitete er mit Eddie Gomez, Jack DeJohnette und Marty Morell. Für Alben wie At the Montreux Jazz Festival (1968), Alone (1970), The Bill Evans Album (1971) und We Will Meet Again (1979) erhielt er Grammy-Auszeichnungen. Evans starb 1980 im Alter von nur 51 Jahren, über die Jahre erschienen immer wieder unveröffentlichte Aufnahmen.