In den Songs der Band treffen Metal-Gitarren auf großartigen Harmoniegesang.
Inspiriert von Alice In Chains
Ohne die Grunge-Helden der 1990er wären diese Bands nicht, was sie heute sind.
Alice In Chains: Geheimtipps
Alice In Chains: Einflüsse
Vom melancholischen Rock der 1960er- und 1970er-Jahre zum düsteren Grunge der 1990er
About Alice In Chains
Artist Biography
Mit ihren düsteren Riffs und den emotionalen Texten wurden Alice in Chains neben Nirvana und Pearl Jam zu einer der einflussreichsten Bands der Grunge-Ära - auch wenn ihre Wurzeln mehr im Metal als im Punk lagen. Die Gruppe wurde 1987 von Sänger Layne Staley und Gitarrist Jerry Cantrell in Seattle gegründet, 1990 erschien das Debütalbum Facelift. Der Durchbruch folgte mit dem 1992 erschienenen Album Dirt und der Single "Would?". 1995 erschien noch ein selbstbetiteltes Album, aber Drogenprobleme machten der Band zu schaffen. 2002 starb Staley an einer Überdosis. Die übrige Band tat sich einige Jahre später mit dem neuen Sänger William DuVall wieder zusammen und veröffentlichte 2009 das Comeback-Album Black Gives Way to Blue. Die Platten The Devil Put Dinosaurs Here (2013) und Rainier Fog (2018) folgten.
Hometown
Seattle, WA, United States
Genre
Hard Rock
Members of Alice In Chains
Alice In Chains was formed in 1987. Members of Alice In Chains include, or have included, the following 5 members.