Castalian String Quartet
Between Two Worlds: Lassus, Beethoven, Adès & Dowland
Album · Klassik · 2022
Wie der Titel bereits andeutet, verhandelt das neue Album des Castalian String Quartets Gegensätzliches. Orlando di Lassos „La nuit froide et sombre“ aus dem 16. Jahrhundert basiert auf einem Gedicht über den Übergang von der Nacht zum Tag und gibt einen ganz besonderen Ton an. Es leitet Ludwig van Beethovens spätes „String Quartet No. 15 in A Minor“ ein, das die menschliche Endlichkeit thematisiert. Die Musiker:innen spielen das Werk mit ergreifender Emotionalität und großem Einfühlungsvermögen für die darin verarbeiteten Ängste und Hoffnungen. Thomas Adès’ „The Four Quarters“ von 2011 wiederum folgt der Zeit eines Tages. Der Epochenkreis schließt sich mit der Rückkehr zur Renaissance und John Dowlands Plädoyer für den Schlaf – oder vielleicht doch den Tod? Denn die Welten, von denen der Titel berichtet, sind natürlich nicht nur musikalische: Vielmehr spielt das vielfach ausgezeichnete Quartett aus Hannover mit diesen Stücken Musik zu Licht und Dunkelheit, zu Leben und Tod.